FM 207
Schließkraftmesssystem für Fenster, Heckklappen, Sitze, Schiebedächer
Sicherheit durch Schließkraftmessung
Das FM 207 ist ein elektronisches Schließkraftmessgerät für fremdkraftbetriebene Fenster, Heckklappen, Sitze und Schiebedächer.
Wegen des großen Messbereichs eignet es sich zur Messung der maximalen
Kraft (Überschusskraft) bei deaktivierter Einklemmschutzfunktion unter definierten Bedingungen (10 N/mm, max 500 N).
Die Krafteinleitung ist universell gestaltet. Anpassungen für spezielle Anwendungen sind leicht möglich.
Typische Einsatzbereiche sind Entwicklung, Versuch und Fertigung in der Automobilindustrie.
Angebot anfordern
Download Datenblatt
Download Datenblatt
- Unterstützte Normen – 2000/4/EG oder benutzerdefiniert
- Vielseitig in der Anwendung – Fenster, Heckklappen, Schiebedächer, Sitze
- Standard-Federrate – 10 N/mm
- Großer Messbereich – 500 N max
- Präzise Messungen – reibungsfreie Führung und Plattform-Wägezelle
- Einfache Handhabung – single-button operation
- Professionelle Software – PinchPilot lässt keine Wünsche offen
- Kompletter Lieferumfang – inklusive hochwertigem Transportkoffer
Sensor FM 207
- Krafteinleitung: Gabel (statisch): 50 x 15 x 80 mm
Balken (beweglich): 20 x 15 x 80 mm - Messbereich: 0–500 N
- Genauigkeit: +/– 3 N (0–100 N) oder +/– 3 % (>100 N)
- Federrate: 10 N/mm +/– 10 %
- max. Spaltbreite (entspannt): 70 mm
- min. Spaltbreite (Anschlag): 15 mm
- Kraftsensor: DMS Wägezelle
- Abmessungen: ca. 250 x 60 x 160 mm
- Gewicht: ca. 1.000 g
- Temperaturbereich: 0–40 °C
- Erweiterter Temperaturbereich: –40 … 85 °C (nicht für Dauerbetrieb)
Anzeigegerät SEB2.2
- Datenloggereinheit (Anzeigegerät SEB2.2) mit LCD-Display und LED-Statusanzeigen, Bedientaste, USB-Schnittstelle
- Optional PC-gesteuerte Messung
- Lithium-Polymer-Akku 3,7 V / 700 mAh
- Echtzeituhr
- Speicher für ca. 100 Messungen
- Sensor- und PC-Schnittstelle (USB)
- Spitzen- und Effektivwertanzeige
- Bewertungsanzeige i.O./n.i.O.
PC-Auswertungs-Software PinchPilot
- Mehrsprachig (DE, EN, IT, FR, ES)
- Grafische Darstellung des Kraftverlaufs
- Berechnung wichtiger Kennwerte
- Bewertung nach Richtlinien
- Protokollausdruck
- Datenexport (Excel, CSV, PDF)