Messgeräte zur Schwingungsmessung
Schwingungsmessung ist ein Verfahren zur Erfassung und Analyse von Schwingungen oder Vibrationen in verschiedenen Materialien und Maschinen. Diese Technik wird in vielen Branchen eingesetzt, darunter im Maschinenbau, in der Bauindustrie und im Automobilsektor. Das Ziel der Schwingungsmessung ist es, die Bewegung und Kräfte innerhalb eines Systems zu überwachen und zu verstehen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
DT-VT 3700
- Beschleunigung: 0,0 … 399,9 m/s²
- Geschwindigkeit: 0,00 … 399,9 mm/s
- Weg: 0,000 … 3,9 mm
- Messparameter: RMS, Peak, Peak-Peak, Scheitelfaktor (Crest-Faktor)
- Einheiten: umschaltbar metrisch / imperial
- automatische ISO 10816-3 Bewertung
- 2,48″ LC Display
Der Schwingungsaufnehmer ist ideal für Wartungsmitarbeiter zur schnellen Überprüfung von vibrierenden Teilen, Maschinen und Anlagen.
Dieser Schwingungsaufnehmer gibt die Schwingbeschleunigung, die Schwinggeschwindigkeit und den Schwingweg direkt am Display an. So können Sie mit dem Gerät schnell und sicher Unwucht und sich entwickelnde Lagerschäden detektieren und verfolgen.
Der Schwingungsaufnehmer ist mit einem Modus ausgestattet, der es erlaubt, eine Messung nach ISO 10816-3 durchzuführen.
Angebot anfordernDT-VT 3800
- Datenloggerfunktion
- wiederaufladbarer Akku
- Beschleunigung: 0,0 … 399,9 m/s²
- Geschwindigkeit: 0,00 … 399,9 mm/s
- Weg: 0,000 … 3,9 mm
- Messparameter: RMS, Peak, Peak-Peak, Scheitelfaktor (Crest-Faktor)
- automatische ISO 10816-3 Bewertung
- 2,48″ LC Display
Mit der Datenloggerfunktion bei dem Schwingungsmessgerät können über einen längeren Zeitraum Messungen aufgezeichnet werden.
Für eine Weiterverarbeitung der Messwerte von dem Schwingungsmessgerät, können die aufgezeichneten Schwingungsmessungen über die Software, in einem CSV Datei Format exportiert werden.
Mit dem integrierten Akku bei dem Schwingungsmessungen für 15 … 20 Stunden aufgezeichnet werden. Geladen wird der Akku über den USB-C Anschluss, mittels 5 VDC Spannungsversorgung.
Angebot anfordern
DT-VT 3900
- FFT Analyse
- Routenmessung
- Datenloggerfunktion
- wiederaufladbarer Akku
- Beschleunigung: 0,0 … 399,9 m/s²
- Geschwindigkeit: 0,00 … 399,9 mm/s
- Weg: 0,000 … 3,9 mm
- automatische ISO 10816-3 Bewertung
- 2,48″ LC Display
Neben den normalen Messmodis verfügt der Schwingungsmesser auch über einen FFT Modus. Bei dem FFT Modus wird das Frequenzspektrum für die gemessene Schwinggeschwindigkeit oder Schwingbeschleunigung errechnet und angezeigt.
Die Gesamtansicht für das komplette Frequenzband erfolgt in einer Grafik direkt auf dem Schwindungsmesser. Eine weitere Funktion ist die Routenmessung.
Diese Funktion ist speziell für die wiederkehrende Messung an den identischen Messstellen vorgesehen. Dadurch findet der Schwingungsmesser seine Anwendung bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen.
Angebot anfordernDie Schwingungsmessung ist besonders wichtig um die Lebensdauer von Maschinen zu verlängern, die Sicherheit zu erhöhen und die Wartungskosten zu senken. Im Automobilsektor wird die Schwingungsmessung zur Analyse von Fahrzeugkomponenten und -systemen verwendet. Dies umfasst die Untersuchung von Motorvibrationen, Fahrwerksdynamik und anderen kritischen Bereichen.
Durch die präzise Erfassung und Analyse der Schwingungen können Ingenieure die Leistung und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen verbessern und potenzielle Probleme bereits in der Entwicklungsphase identifizieren. n der Bauindustrie wird die Schwingungsmessung eingesetzt, um die strukturelle Integrität von Gebäuden und Infrastrukturen zu überwachen. Vibrationen können durch verschiedene Faktoren wie Verkehr, Bauarbeiten oder natürliche Phänomene verursacht werden und können im Laufe der Zeit zu Schäden führen.
Durch die regelmäßige Überwachung der Schwingungen können Bauingenieure Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Stabilität von Bauwerken zu gewährleisten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schwingungsmessung eine wesentliche Technologie ist, die in vielen verschiedenen Branchen Anwendung findet. Sie ermöglicht es, die Bewegung und Kräfte in Systemen zu überwachen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und die Effizienz und Sicherheit zu erhöhen.
Die Drive Test GmbH bietet hierfür spezialisierte Messgeräte, die präzise und zuverlässige Ergebnisse liefern, um den hohen Anforderungen dieser wichtigen Technologie gerecht zu werden.
Unsere Messgeräte zur Schwingungsmessung bieten Ihnen:
- aussagekräftige Auswertungen
- Unterstützung nationaler und internationaler Standards und Vorschriften
- verschiedene Menüsprachen
- komfortable Handhabung
- Softwareunterstützung